· 

Kilianskirche Heilbronn | Haus der Stadtgeschichte

Die Kilianskirche an der Kaiserstraße in Heilbronn ist eine gotische Hallenkirche aus Heilbronner Sandstein, deren Ursprung mindestens bis ins 11. Jahrhundert zurückreicht. Ihr Westturm von Hans Schweiner gilt als eines der ersten bedeutenden Renaissancebauwerke nördlich der Alpen. In der Kirche befindet sich der Altar von Hans Seyfer aus dem Jahre 1498, der als Meisterleistung der Schnitzkunst der deutschen Spätgotik gilt - Wikipedia machst möglich ;-)!

 

Das Haus der Stadtgeschichte Heilbronn ist Sitz des Stadtarchivs Heilbronn und bietet eine wirklich sehenswerte Aufbereitung über die Geschichte der Stadt Heilbronn. Sollte man echt mal "mitnehmen"!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0