· 

Gardasee // Verona // Mailand

Mailand ist mit rund 1,4 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Italiens und die Hauptstadt der Lombardei. Die Metropolregion ist der größte Ballungsraum in Italien und auf alle Fälle ein Besuch wert.

 

Tipp für die Anreise:

Da man nicht in die Innenstadt mit dem Auto fahren kann, möchten wir euch vorschlagen in "Milanofiori" beim Einkaufszentrum Carrefour zu parken und wenige Meter zur U-Bahn zu laufen. Von dort sind es ca. 7 Stationen zum Dom (einmal muss man umsteigen in eine andere Linie). Die Einzelfahrt kostet € 2,20 pro Person.

 

Was soll man sich ansehen:

Startpunkt Mailander Dom und Domplatz

von dort kann man alles fußläufig erreichen in der Innenstadt.
Auf alle Fälle solte man sich nicht nur das Teatra alla Scala (die Oper), gegenüber das Rathaus, dazwischen das Denkmal von Leonado Da Vinci anschauen.
Sehr empfehlenswert für das "dolce Vita" ist die Galeria Vittoria Emanuelle mit der  beeindruckenden Glaskuppel.. In der Galerie befinden sich sehr teure Designer Läden und hochpreisige Restaurants. Die Architektur ist aber beeindruckend. Unser Tipp: Nehmen Sie einen Apero bei Campari. Die Bar ist sehr schon und es besteht neben Campari Soda auch die Möglichkeit einen Crodino, Italiens beliebtester alkoholfreie Bitter auf Eis zu bestellen. 
Weiter empfehlen wir den Piazza di Mercanti (direkt auf dem Weg zum Castello Sforzesco). Das Castello muss man gesehen haben, da es wirklich ein sehr beeindruckendes Bauwerk ist und im Schatten der Scala und dem Dom von vielen Touristen nicht besucht wird, da es nicht bekannt ist. Hören Sie Geschichten von Mailands berühmten Familien - Visconti und Sforza und besuchen Sie 

im Innenbereich des Castello  im Museo Pieta Rondanini eines der interessantesten Kunstwerke Italiens: Das letzte Werk an dem Michelangelo bis zu seinem Tod gearbeitet hat (bei Interesse an einem Besuch unbedingt Karten vorbestellen).


18.06.2021 

Auf keinen Fall zwischen Juli und Mitte September! | entweder Mai | oder ab Mitte September bis Anfang Oktober .
...entweder über Österreich Brennerpass | Schloss Neuschwanstein | Highline - Hängebrücke Reutte | Reschenpass ...Bozen | Meran

...oder über die Schweiz Rheinfälle Schaffhausen | Zürich | Bern | Luzern | Urner See | Gotthard Pass 2100m! (Tunnel - wenn's sein muss!) | San Bernardino Pass | Lugano | Mailand | Bergamo | Brescia

...auf der Rückfahrt zum Abendessen ein Stopp in Kempten - lohnt sich!!!

Shopping | Schuhe | Taschen | Klamotten (Clayton macht auch die Männer happy!) | Olivenöl | Wein inkl. tollsten Weinkellereien wie Cà dei Frati mit den besten Lugana Weinen oder dem roten Ronchedone - leckerst! >>> Weine die es zu unserem Glück auch bei uns ums Eck in der winery Heilbronn >>> www.winery-heilbronn.de zum fairen Preis zu kaufen gibt | Kaffee | bei schlechtem Wetter Il Leone oder Einkaufszentrum Affi | Schuhoutlet in Dro oder Zona Franca bei Manerba | Fabrikverkauf von Airstep Schuhen (A.S.98) in Colà | VERONA + Romeo und Julia Balkon (naja 1x alle 10 Jahre reicht dieses Balkönchen) + Oper in der Arena | MANTOVA - sehenswerte Kleinstadt

SUPER Pizza, Pasta und mehr - Pizzeria Centrale di Genuario Vincenzo | preislich unschlagbar!

Gebirgsseen unter anderem Lago die Ledro | gigantische "Straßen" zum Tremalzo - Strada della Forra mit Schauderterrasse | Monte Baldo - absolut imposant die Walfahrtskirche Madonna della Corona und dann noch vorbei beim Weingut Monte Zovo (www.winery-heilbronn.de)  - grandioser Tag!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0